Klima-Michel: Wo es warm ist, da lass dich ruhig nieder!

Nach München bin ich wegen des guten Wetters gezogen. Ehrlich gesagt war das nicht der einzige Grund, aber ich freue mich trotzdem über jeden Sonnentag hier. Ich würde mir auch ganz genau überlegen, den Bekommt-man-nur-einmal-im-Leben-Job tatsächlich anzunehmen, wenn das einen Umzug nach Oimjakon in Nordost-Sibirien bedeuten würde – denn dort kann das Thermometer schon mal minus 72 Grad Celsius anzeigen. […]

» Weiterlesen

Food-Fotografie: Suppen und Tee mit Dampf

Für die Einsteiger beim Seelenwärmer-Foto-Projekt geht es in diesem Monat das erste Mal um gekochte Speisen. Wir haben uns überlegt, dass ihr am besten mit dem Fotografieren von Suppen anfangt. Die Fortgeschrittenen unter euch fordern wir auch heraus: Eure Aufgabe ist es, heiße Getränke zu fotografieren und dabei den Dampf zu zeigen. Fotos, die den Appetit auf eine wärmende Suppen […]

» Weiterlesen

Chilis: Welche Sorten sind schärfer als scharf?

Vor allem in den USA hat sich rund um die Chilis ein ganz besonderer Wettbewerb entwickelt: Wer baut die schärfsten Chili-Pflanzen an? Wo gibt es die schärfste Sauce zu kaufen? Wie scharf kann man überhaupt essen? Als Maßstab gelten die Scoville-Einheiten, doch nicht alle Messungen wurden allgemein anerkannt. Hier stelle ich euch die schärfsten Chili-Sorten vor, von denen es einige […]

» Weiterlesen

Food-Fotografie: Suppen und Pfannkuchen (Oskar 2)

Hier geht’s zu den Fotos, die ich im Februar/März, im Juni/Juli und im August/September für das Seelenwärmer-Foto-Projekt 2014 erstellt habe. APRIL 2014 Eine Witwensuppe aus Malta hat mich inspiriert für die April-Aufgabe. Die Suppe hat uns nicht nur geschmeckt, sie war auch eine willkommene und wärmende Malzeit, als wir wieder in dem noch etwas kühlen Klima hier in England ankamen. […]

» Weiterlesen

Food-Fotografie: Teilnehmer des Workshops stellen sich vor

Kochen ist das Eine. Das Essen zu fotografieren aber noch mal etwas ganz Anderes. 8 Monate lang beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seelenwärmer-Foto-Projekts mit dem Fotografieren von Lebensmitteln und Speisen. Auf die Idee kam ich, weil ich mich für mein Nie-wieder-frieren-Kochbuch „Seelenwärmer“ intensiv mit wärmenden Gewürzen und Gerichten beschäftigt habe und jetzt gern mehr über die Food-Fotografie lernen möchte. […]

» Weiterlesen

Chili-Schokolade zum Trinken – Rezept

Da es im alten China noch keine Schokolade gab, lassen sich in der chinesischen Ernährungslehre nur Aussagen zum enthaltenen Kakao finden – er gilt als thermisch neutral. Da Sie die heiße Schokolade bei diesem Rezept mit wärmenden Gewürzen wie Cayennepfeffer und Nelkenpulver anrühren, wird Ihnen beim Trinken garantiert ganz warm ums Herz. Mit diesem Nie-wieder-frieren-Rezept beschäftigen sich die Teilnehmer der […]

» Weiterlesen

Warmes Irish Stew für kalte Tage

Da in Irland viele Schafe leben, ist es kaum verwunderlich, dass sich das Irish Stew zum Nationalgericht entwickelt hat. Es gibt viele Varianten, den deftigen Eintopf zuzubereiten: Für das Originalrezept nimmt man Hammelfleisch, aber heutzutage halten nur noch wenige Bauern alte und kastrierte Schafe. Das Gericht schmeckt auch mit Lammfleisch richtig lecker und wärmt von innen gegen das Frieren. Mit […]

» Weiterlesen

Maronensuppe wärmt von innen – Rezept

Esskastanien gibt es im Herbst und im Winter frisch zu kaufen – und daraus lassen sich die leckersten Gerichte zaubern. Wie wäre es mit einer heißen Maronensuppe, die sie mit Rosmarin, Cayennepfeffer und etwas Zimt würzen? Zu diesem wärmenden Rezept passen als Spezialität ein paar dünne Scheiben Hirschschinken. Probieren Sie das Gericht vor allem dann aus, wenn Sie viel frieren. Die […]

» Weiterlesen

Rezept für eine wärmende Krabbensuppe

Krabben gehören laut chinesischer Ernährungslehre zu den wärmenden Lebensmitteln. Die Nie-wieder-frieren-Wirkung lässt sich steigern, wenn Sie eine leckere Suppe daraus kochen. Die Teilnehmer des Seelenwärmer-Foto-Projekts lassen sich von diesem Rezept für ihre Bilder anregen. Krabbensuppe Zutaten für 2 Personen 200 g Krabben 1 Schalotte 1 EL Öl ½ l Hühnerbrühe 1 Würfel Hummerpaste 4 EL Kokosmilch 1 Frühlingszwiebel einige rosa […]

» Weiterlesen

Kürbissuppe mit Koriander – Rezept

Wer viel friert sollte unbedingt diese Kürbiscremesuppe ausprobieren, denn sie ist mit Chili und Ingwer schön scharf gewürzt. Ihr nussiges Aroma erhält sie durch das vorherige Anbraten der Kürbisstücke. Die Teilnehmer des Seelenwärmer-Foto-Projekts lassen sich von diesem Rezept für ihre Bilder anregen. Kürbiscremesuppe mit Koriander Zutaten für 2 Personen 500 g Hokkaidokürbis 2 Kartoffeln 1 Zwiebel 1 kleines Stück Ingwer […]

» Weiterlesen
1 11 12 13 14 15 24