Therm-ic: „Beheizbare Handschuhe für den Wintersport“

Frieren Sie beim Skifahren? Bekommen Sie schnell kalte Hände beim Radfahren? Gegen eiskalte Finger können beheizbare Handschuhe helfen. Hier erfahren Sie, was der österreichische Hersteller der Therm-ic-Handschuhe auf meine 10 Fragen geantwortet hat – teilweise habe ich eigene Kommentare hinzugefügt. Die Fingerhandschuhe und Fäustlinge haben Frauen mit Raynaud-Syndrom getestet, denn sie wissen aus leidvoller Erfahrung, wie unangenehm ständig kalte und weiße Finger sind.
10 Fragen zu beheizbaren Handschuhen von therm-ic
1. Welche Eigenschaften sollte ein Handschuh haben, um die Hände und speziell die Fingerspitzen warm halten zu können?
Wasserdichtheit, Winddichtheit, gutes Isolationsmaterial und Heizelemente, die gerade im Bereich der Fingerspitzen zusätzliche Wärme liefern.
2. Welche Ihrer Modelle eignen sich vom Schnitt her auch für Damen, die einen beheizbaren Handschuh für den Alltag suchen?
Wir haben 3 Handschuhe im Programm, die für die Nutzung bei Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Bergsport, aber auch Radfahren optimiert wurden. Daher auch die wasserdichte Membran und das Primaloft®-Isolationsmaterial.
3. Wie sollte ein beheizbarer Handschuh ausgestattet sein, damit er alltagstauglich ist? (spazieren gehen, Rad fahren)
Ich denke, dass es den “one and only” Handschuh für alle Anwendungen des Alltags nicht gibt. Unser Handschuh ist optimiert für Temperaturen, die es in einem durchschnittlich kalten Winter in Europa gibt.
(Karin Hertzer: Stimmt, Sie sollten sich genau überlegen, für welchen Zweck Sie die beheizbaren Handschuhe einsetzen möchten. In dicken Fingerhandschuhen sind die Hände etwas beweglicher. In Fausthandschuhen halten sie jedoch in der Regel länger warm.)
Unser Handschuh hält sowohl bei Regen als auch bei Schneefall und starkem Wind dicht (… und hat eine) gute Passform.
(Karin Hertzer: Beheizbare Handschuhe sollten eng anliegen, damit die Wärme ohne Verluste übertragen wird. Die Fingerhandschuhe gibt es beim Damen-Modell in den 3 Größen S, M und L, beim Herrenmodell in den 5 Größen S, M, L, XL und XXL. Beim Unisex-Modell der Fausthandschuh können Sie zwischen 6 Größen von XS bis XXL wählen.)
4. Welches Obermaterial eignet sich für den Sport? (Wandern, Ski fahren, Langlauf)
Unser Handschuhproduzent produziert für viele große Marken weltweit und hat uns bei der Auswahl des richtigen Materials unterstützt.
Welche Materialspezifikationen ein Handschuh für verschiedene Sportarten erfüllen muss, kann ich Ihnen nicht sagen, da wir hier auf das Know-how unserer mehrfach bewährten Partner zurückgreifen.
(Karin Hertzer: Die Handschuhe sind mit Leder verstärkt.)
5. Wie verlaufen die Heizdrähte im Test-Handschuh? (Fingerhandschuh / Fäustling)
Die Kabel verlaufen unspürbar auf der Außenseite des Handschuhs. Technisch gesehen besteht kein Unterschied zwischen Fingerhandschuh und Fäustling – da auch der Fäustling ein Innenfutter besitzt, bei dem jeder einzelne Finger gefüttert ist.
(Karin Hertzer: Schade, da hätte ich mir genauere Angaben gewünscht. Auf den Fotos, die ich mit der Infrarotkamera gemacht habe, lassen sich die heißesten Stellen zwischen den Fingern erkennen. Die Fingerspitzen und der Daumen scheinen nicht so warm zu werden – oder das Leder an den Fingerkuppen isoliert dort mehr als das Kunststoffmaterial entlang der Finger.)
Hier geht’s zu den Testberichten über die…
Dieses Blogartikel zum Frieren sind besonders beliebt:
- 6 medizinische Gründe fürs Frieren
- Sparsam heizen ohne zu frieren
- „Gehen Sie niemals mit kalten Füßen ins Bett“
6. Welche Firma produziert das technische Innenleben?
Dazu darf ich Ihnen leider keine Auskunft geben.
(Karin Hertzer: Schade, dazu hätte ich gern mehr gewusst.)
7. Mit welchem Preis müssten die Kunden beim Test-Handschuh rechnen?
Im Handel sind sie ab Herbst 2014 für einen Preis um 279,95 Euro bzw. um 299,95 Euro (für den Fäustling) erhältlich.
Diese 3 Paar Testhandschuhe kann ich Ihnen kostenlos zur Verfügung stellen. Allerdings erhoffen wir uns – ganz offen gesagt – einen Testbericht von Ihren 3 Patientinnen und – natürlich nur wenn die Handschuhe im Test gut performen – einen positiven Bericht auf Ihrem Blog.
(Karin Hertzer: Bei meiner ersten Anfrage an die Firma waren es nur drei Testerinnen, zwei weitere Frauen mit Raynaud-Syndrom sind später hinzugekommen. )
Hier erfahren Sie, …
- dass ich den Münchner Blogger-Stammtisch im Presseclub leite und dass wir im Dezember 2014 ausführlich über die Themen Blogger-Kodex und Blogger-Relations diskutiert haben (Nachtrag: Im März 2015 folgt die Fortsetzung.)
- wie wir die beheizbaren Handschuhe getestet haben
- welche 10 Kriterien uns bei der Begutachtung der Testmodelle wichtig waren
- wie sich dünne und dicke Handschuhe im Alltag bewähren.
Die komplette Handschuhtest-Serie finden Sie in der Frieren-Kategorie „kalte Hände“.
8. Geben Sie eine lebenslange Haltbarkeitsgarantie für die Heizdrähte und Akkus?
Wir geben weder auf die Heizdrähte noch auf die Akkus eine lebenslange Haltbarkeitsgarantie, da gerade bei den Akkus die Lebensdauer stark von der individuellen Nutzung abhängt.
9. Mit beheizbaren Handschuhen sollte man eigentlich nicht mehr frieren. Welche Nachteile gibt es im Vergleich zu unbeheizten Handschuhen?
Dass am Abend der Akku wieder aufgeladen werden muss – sonst fällt mir kein Nachteil ein.
(Karin Hertzer: Da die Akkus auf höchster Stufe maximal 3 Stunden heizen, muss man sie danach rund 6 Stunden lang wieder aufladen. siehe Testbericht)
10. Welche speziellen Tipps können Sie Raynaud-Patientinnen geben?
Dafür bin ich leider die falsche Ansprechperson.
(Karin Hertzer: Schade, dazu hätte ich gern mehr gewusst.)
>>> Die komplette Handschuhtest-Serie finden Sie in der Frieren-Kategorie „kalte Hände“.
Wenn Sie mehr über das Raynaud-Syndrom wissen möchten, das die Handschuh-Testerinnen haben, können Sie hier weiter lesen:
- Carmen: Frieren beim Aufhängen der Wäsche
- Angela: Hände & kaltes Wasser
- Christine: Eisessen im Sommer lässt sie anfangen zu frieren
- Stephanie: Eiskalte, weiße Finger wie die Mutter
- Yvonne: Trotz Weißfinger-Krankheit arbeitet sie oft draußen
- Simone: Sekundäres Raynaud-Syndrom – in Kombination mit Sklerodermie
Weitere beheizbare Produkte der Firma
Die Therm-ic International – STC Distribution GmbH gehört zur französischen Sidas-Gruppe und bietet außer den Finger- und Fausthandschuhen diese Heizprodukte an:
- beheizbare Schuheinlegesohlen
- beheizbare Kniestrümpfe
- beheizbare Mützen
- Schuhtrockner
Tipps zum Handschuh-Einkauf
Die beheizbaren Finger- und Fausthandschuhe können Sie in rund 20 Ländern kaufen, die Adresslisten der Geschäfte finden Sie auf der Firmen-Webseite.
Wenn Ihnen unsere ausführlichen Testberichte gefallen, können Sie >>> hier klicken, um die therm-ic Handschuhe* im Amazon-Shop zu bestellen.
* Diesen Affiliate-Link gebe ich an, weil ich durch Ihren Kaufklick eine kleine Provision für die Empfehlung erhalte. Für Sie ändert sich dadurch nichts, denn der Verkaufspreis bleibt derselbe wie der, den Sie bei einer direkten Amazon-Bestellung zahlen würden.
Fotos: Karin Hertzer
Ihre Erfahrungen:
Wie erklären Sie sich, dass Sie ständig frieren? Bekommen Sie schnell kalte Hände? Was gefällt Ihnen besser: Fingerhandschuhe oder Fäustlinge?
Guten Tag. Ich suche nur Akkus für diese Handschuhe Zanier HEAT.GTX Men’s – M 8 1/2, denn ich habe sie ohne Akkus geschenkt bekommen.
Wo bekomme ich diese Akkus in Österreich oder in der Steiermark?
Lg. Juliane
Liebe Juliane,
die Akkus müsstest du bitte direkt beim Hersteller bestellen. Es gibt auch Online-Shops, wo du fündig werden kannst.
Alles Gute für dich und herzliche Grüße von Karin Hertzer