Hyperhidrose: Warum manche Menschen übermäßig viel schwitzen

Wie kommt es, dass manche Menschen auch bei kühlen Temperaturen klatschnass geschwitzt sind? Ursache kann eine Krankheit sein: die Hyperhidrose. Privatdozent Dr. Christoph Schick vom Deutschen Hyperhidrosezentrum in München erklärt, welche Gründe das übermäßige Schwitzen haben kann. 7 Fragen an den Chirurgen Dr. Christoph Schick aus München 1. Wie eklig finden Sie es, wenn jemand viel schwitzt? In meiner Praxis […]

» Weiterlesen

Schwitzen: JA! Nach Schweißgeruch müffeln: NEIN!

Verschwitzte Kleidung muss nicht riechen – wussten Sie das? Der Diplom-Biologe Dr. Timo Hammer von den Hohenstein Instituten testet, wie atmungsaktiv Textilien sind und wie stark sie den Schweißgeruch binden. Das Qualitätszertifikat „Geruchsreduktion“ erhalten Materialien nur, wenn sie obendrein noch einen Trageversuch erfolgreich bestehen. Ein angenehmes Interview über ein Thema, das vielen Menschen ungenehm ist. Hier geht’s zum 1. Teil: […]

» Weiterlesen

Hyperhidrose: Tipps von Schwitzern für Schwitzer

Wer viel schwitzt, versucht das meist vor seinen Freunden und Kollegen zu verbergen. Vor allem in der Ausbildung, im Studium und im Job ist es vielen unangenehm, wenn sich große Flecken unter den Achseln zeigen, die Handflächen klatschnass sind oder die Schweißfüße müffeln. Die gute Nachtricht: Hyperhidrose lässt sich behandeln. Zum Arzt gehen aber viele Betroffene erst dann, wenn sie […]

» Weiterlesen

„Riechen können wir nur, was die Nase erreicht“

Das Schwitzen ist vielen Menschen unangenehm – wegen der Schweißflecken und des Geruchs. Während andere die Nase rümpfen, beschäftigt sich der Diplom-Biologe Dr. Timo Hammer von den Hohenstein Instituten sogar beruflich damit, wie stark Sportshirts, Oberhemden, Blusen und Socken nach Schweiß riechen. Im Interview erklärt der Hygiene-Forscher, wie Geruchsprüfer arbeiten und warum es nicht genügt, wenn Textilien „nur“ atmungsaktiv sind. […]

» Weiterlesen

Interview mit Sommelier: „Wasser ist mehr als nur Wasser“

Martin Riese hat Hunderte von Wässern probiert – erst aus reiner Neugier, dann aus beruflichem Interesse. Seit 2005 berät er seine Gäste bei der Auswahl des passenden Wassers zum Essen und zum Wein. Der Wassersommelier hat bereits in mehreren Restaurants und Bars gearbeitet und ein Buch übers Wasser geschrieben. Mittlerweile ist er in Los Angeles gelandet: Für die Ray’s and […]

» Weiterlesen

Beheizbare Handschuhe: Achten Sie auf 10 Kriterien!

beheizbare_handschuhe_38Grad

Kalte Hände? Eiskalte Finger? Wer viel friert, freut sich, wenn die Hände so schnell wie möglich wieder warm werden. Deshalb habe ich beheizbare Handschuhe von mehreren Firmen ausgiebig testen lassen. Die Testerinnen waren 5 Frauen, die das Raynaud-Syndrom haben und bei einem Frieren-Anfall weiße Finger bekommen. Hier finden Sie 10 Kriterien, auf die Sie bei der Auswahl von beheizbaren Handschuhen […]

» Weiterlesen

Frieren: Vor- und Nachteile bei beheizbaren Handschuhen

beheizbare_handschuhe_42,7 Grad

Um warme Hände zu behalten oder zu bekommen, eignen sich beheizbare Handschuhe optimal. Die Auswahl ist mittlerweile recht groß. Daher haben 6 Raynaud-Patientinnen – die besonders stark frieren und schnell kalte, weiße Finger bekommen – 10 warme Handschuhe getestet. Bei der Auswertung der Testergebnisse haben wir uns auch ausführlich mit der Frage beschäftigt: Für welchen Zweck eignen sich die Handschuhe? […]

» Weiterlesen

Lebenslauf: Karin Hertzer

Gutjahr beim Blogger Stammtisch im Presseclub München

Karin Hertzer arbeitet als Lehrerin, Bloggerin, Gesundheitsjournalistin und PR-Fachfrau in München. Seit 2008 ist sie Expertin für die Themen Frieren und Schwitzen, mittlerweile sind von ihr drei Bücher und eine Broschüre über das Frieren erschienen. Foto: Moderatorin Karin Hertzer mit Richard Gutjahr und Stephan Goldmann im Presseclub München (2014) Blogs, Bücher und Text- und Pressearbeit zum Thema Frieren Blog mit […]

» Weiterlesen

15 heiße Tipps: Sparsam heizen, ohne zu frieren

Heizung - sparsam heizen ohne zu frieren

Sie frieren schnell? Sie haben es gern kuschelig warm in Ihrer Wohnung? Und Sie ärgern sich jedes Jahr über die hohen Heizkosten? Dann finden Sie hier 5 Wohlfühltipps, die Ihnen ganz direkt einheizen. Hinzu kommen 10 eher technische Tipps, wie Sie eine angenehme Raumtemperatur erreichen und trotzdem Geld sparen. Mit diesen 15 einfachen Methoden lassen sich die Heizkosten reduzieren – […]

» Weiterlesen
1 2 3 5