6 medizinische Gründe fürs Frieren

frieren - medizinische Gründe - Wärmflasche

Ständiges Frieren kann auch organische Gründe haben. Wenn also alle Tipps zum Warm-up nicht helfen, sollten Sie eine Ärztin oder einen Arzt um Rat fragen. In diesem Artikel beschreibe ich die 6 medizinische Ursachen des Frierens. Hier erfahren Sie alles über… Frauen frieren schneller als Männer schlechte Durchblutung Gänsehaut und Zähneklappern Medikamente, die zum Frieren führen Raynaud-Syndrom (Weißfingerkrankheit) Kälte-Urtikaria – […]

» Weiterlesen

10 beheizbare Handschuhe: So haben wir getestet

Wer viel ständig friert, fragt sich: Wie bekomme ich am schnellsten wieder warme Hände? Oder noch besser: Was kann ich tun, damit meine Hände gar nicht erst kalt werden? Wir haben 10 beheizbare Handschuhe getestet. Hier erkläre ich, wie wir die Tests organisiert haben und zu welchen Konditionen uns die Firmen die beheizbaren Handschuhe geschickt haben. Hier erfahren Sie alles […]

» Weiterlesen

Beheizbare Handschuhe: Achten Sie auf 10 Kriterien!

beheizbare_handschuhe_38Grad

Kalte Hände? Eiskalte Finger? Wer viel friert, freut sich, wenn die Hände so schnell wie möglich wieder warm werden. Deshalb habe ich beheizbare Handschuhe von mehreren Firmen ausgiebig testen lassen. Die Testerinnen waren 5 Frauen, die das Raynaud-Syndrom haben und bei einem Frieren-Anfall weiße Finger bekommen. Hier finden Sie 10 Kriterien, auf die Sie bei der Auswahl von beheizbaren Handschuhen […]

» Weiterlesen

Frieren: „Gehen Sie niemals mit kalten Füßen ins Bett“

Wer mit kalten Füßen ins Bett geht, kann meist schlecht einschlafen. Und das hat seine guten Gründe, wie die Münchner Schlafforscherin Dr. Barbara Knab erklärt. Sie sollten also schon vor dem Zu-Bett-Gehen dafür sorgen, dass Sie nicht frieren und warme Füße haben. Sonst wird das mit dem Einschlafen nichts. 9 heiße Tipps für warme Füße! Kalte Füße halten den Körper […]

» Weiterlesen

Hyperhidrose: Warum manche Menschen übermäßig viel schwitzen

Im Sommer rinnt der Schweiß schneller als im Winter. Aber wie kommt es, dass manche Menschen auch bei kühlen Temperaturen klatschnass geschwitzt sind? Ursache kann eine Krankheit sein: die Hyperhidrose. Privatdozent Dr. Christoph Schick vom Deutschen Hyperhidrosezentrum in München erklärt, welche Gründe das übermäßige Schwitzen haben kann. 7 Fragen an den Chirurgen Dr. Christoph Schick aus München 1. Wie eklig […]

» Weiterlesen

Hyperhidrose: „Ich schwitze schon immer stark“

Mir hat ein 23 Jahre alter Mann geschrieben, der seit seiner Kindheit übermäßig viel schwitzt. Er möchte anonym bleiben, was ich verstehen kann – denn Schweißflecken unter den Achseln, schwitzige Hände und Stinkefüße sind bei uns immer noch ein Tabu. Der junge Mann leidet unter einer generalisierten Hyperhidrose – und „leiden“ ist wohl das richtige Wort dafür, denn das Schwitzen […]

» Weiterlesen

Frieren: Vor- und Nachteile bei beheizbaren Handschuhen

beheizbare_handschuhe_42,7 Grad

Um warme Hände zu behalten oder zu bekommen, eignen sich beheizbare Handschuhe optimal. Die Auswahl ist mittlerweile recht groß. Daher haben 6 Raynaud-Patientinnen – die besonders stark frieren und schnell kalte, weiße Finger bekommen – 10 warme Handschuhe getestet. Bei der Auswertung der Testergebnisse haben wir uns auch ausführlich mit der Frage beschäftigt: Für welchen Zweck eignen sich die Handschuhe? […]

» Weiterlesen

Frauen frieren schneller als Männer: 6 Gründe

Frauen frieren schneller als Männer - Kamin

Viele Frauen frieren, und dafür haben sie 6 gute Gründe. Und weil sich an den körperlichen Voraussetzungen leider nur wenig ändern lässt, müssen Frauen diesen Nachteil der Natur notgedrungen akzeptieren. Das einzige, das hilft: Werden Sie aktiv, und tun Sie was gegen das Frieren! 1. Ursache: Frauen haben eine dünnere Haut als Männer Eine dünnere Haut bedeutet, dass der Körper […]

» Weiterlesen

Raynaud-Syndrom: Weiße Finger durchs Frieren

Raynaud-Syndrom, Weißfinger-Krankheit, frieren

Meist sind die Finger betroffen: Sie werden erst weiß, dann blau und schließlich rot. Die Ursache kann das Frieren sein, es gibt aber auch andere Gründe dafür. Das Raynaud-Syndrom wurde nach dem französischen Arzt Maurice Raynaud (1834-1881) benannt. Es handelt sich dabei um eine schmerzhafte Gefäßerkrankung. Hier erfahren Sie, welche typischen Anzeichen die Weißfingerkrankheit hat und wie sich die beiden […]

» Weiterlesen

5 coole Energiespar-Tipps fürs Kühlen und Gefrieren

Das Energiesparen hat immer zwei Seiten: Mit modernen Geräten lassen sich zwar im Laufe der kommenden Jahre Stromkosten sparen. Doch die alten Geräte müssen erst mal durch neue Geräte ersetzt werden – dafür ist aber viel Energie und ein hoher CO2-Aufwand notwendig, um sie herzustellen, aus Fernost zu importieren und zum Kunden nach Hause zu liefern. Tipps, wann sich der […]

» Weiterlesen