Meine Broschüre: Warme Hände – Warme Füße – Warmes Herz

Booklet Cover mittig frieren schwitzen

Viele Firmen verdienen mit dem Wohlfühlfaktor „Wärme“ ihr Geld, aber nur wenige setzen das Thema Nie-wieder-frieren für ihre Marketing- und PR-Zwecke ein. Damit könnten Sie jedoch auf der eigenen Webseite, in Ihrem Newsletter und auf Facebook positiv auf sich aufmerksam machen. Hier mein Vorschlag für ein wärmendes Geschenk an Ihre Kunden und Geschäftspartner. (Text aktualisiert am 12.12.2016) So können Sie […]

» Weiterlesen

Kühlende Lebensmittel sorgen für kalte Hände und Füße

Orangen, Zitronen und Bananen gibt es rund ums Jahr zu kaufen, Zitrusfrüchte sind vor allem im Winter als Vitamin-C-Spender beliebt. Südfrüchte eignen sich jedoch nicht für Frostbeulen, weil sie traditionell nur in heißen Regionen wachsen, wo die Menschen mehr als bei uns schwitzen. Tipps gegen das Frieren: Hier finden Sie eine Liste der kühlenden Lebensmittel, die laut Traditioneller Chinesischer Medizin […]

» Weiterlesen

Raynaud-Syndrom: „Bei kaltem Wasser frieren mir die Hände ein“

Vor dem Winter graust es Angela Hoffmann – vor allem, wenn sie sich mit kaltem Wasser waschen muss. Ihre Hände werden nämlich sofort weiß, wenn sie mit Kälte in Berührung kommen. Kennengelernt habe ich die Fremdsprachensekretärin, weil sie ein „wärmendes“ Hobby hat: Mit ihrer Freundin Renate ist sie als Urban Knitterin unterwegs, ihre einfallsreichen Aktionen rund ums Stricken bringen mich immer […]

» Weiterlesen

33 mal frieren – von Frostbeulen bis zu Warmduschern

Seit 4 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema „Frieren“. Und je mehr ich dazu recherchiere, desto mehr Menschen fallen mir auf, die aus verschiedenen Gründen frieren. Mittlerweile habe ich eine Liste von 33 Zielgruppen zusammengestellt, an die ich mich mit meinem Blog und meinen Angeboten zum Warm-up wenden möchte. Bibbern, schlottern, zittern – das muss nicht sein Wer friert, […]

» Weiterlesen

Nie wieder frieren – das Care-Paket

Mein erstes Buch zum Frieren war ein Care-Paket und enthielt ein Büchlein mit Tipps und Tricks, 20 Rezeptkarten und zwei Wärme-Pads in Form von Schneemännern. Zur Einstimmung finden Sie hier den Pressetext des Knaur-Verlags. Das Frieren sollte als Krankheit anerkannt werden… … fordert die Frieren-Expertin Karin Hertzer augenzwinkernd. In ihren Texten im Wohlfühl-Paket „Nie wieder frieren“ beschreibt die Münchner Medizinjournalistin […]

» Weiterlesen
1 2